Am 12. Oktober hatten die Schülerinnen und Schüler des Profilkurses Technik die Gelegenheit, im Rahmen der von der Europäischen Kommission durchgeführten Kampagne „EU in meiner Schule“ das EU-finanzierte Interreg-Projekt DIOL (Develop Innovative Offshore Logistic) in Cuxhaven zu besuchen. Das Projekt befasst sich mit praktischen Logistiklösungen für die Versorgung der Offshore-Windparks in der Nordsee. 13 Partner aus fünf Ländern haben sich hierzu zusammengeschlossen. Das Bremer Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Cuxhaven befasst sich im Rahmen des Projektes mit dem Einsatz von künstlichen Drohnen. Für die Schülerinnen und Schüler standen Übungen am 3D-Drucker, die Erkundung des Forschungsschiffes und das virtuelle Steuern einer Drohne auf dem Programm.